- inwendige
- 1) inre2) interiör
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhns Werke — Franz Wilhelm Junghuhn (1809–1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern in Niederländisch Indien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert.… … Deutsch Wikipedia
Franz Wilhelm Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Rudolf Kassner — (1873–1959) was an Austrian writer, essayist, translator and cultural philosopher. His Early YearsRudolf Kassner was born on 11 September 1873 in Gross Pavlowitz in southern Moravia. His maternal ancestors were peasants from Silesia. On the… … Wikipedia
Milorad Pavic — 2007 Milorad Pavić (in kyrillischer Schrift Милорад Павић; * 15. Oktober 1929 in Belgrad) ist ein serbischer Schriftsteller. Er schreibt Prosa, Gedichte und ist ein Historiker der serbischen Literatur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Er ist… … Deutsch Wikipedia
Pavic — Milorad Pavic 2007 Milorad Pavić (in kyrillischer Schrift Милорад Павић; * 15. Oktober 1929 in Belgrad) ist ein serbischer Schriftsteller. Er schreibt Prosa, Gedichte und ist ein Historiker der serbischen Literatur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Ausbrennen — Ausbrênnen, ein Verbum, welches auf doppelte Art üblich ist. I. Als ein Activum, so wohl mit regulärer als irregulärer Conjugation, ich brennete aus, ausgebrennet, und ich brannte aus, ausgebrannt; wovon doch die letztere Form immer noch die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Inwendig — Inwêndig, adj. et adv. Superl. inwendigste, nach innen zu gewandt, im Innern befindlich. 1) Eigentlich, von dem Innern dem körperlichen Raume nach, oder von dem Innern eines Körpers; im Gegensatze des auswendig. Auswendig siehet das Haus schlecht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Milorad Pavić (Autor) — Milorad Pavić (2007) Milorad Pavić (kyrillisch Милорад Павић; * 15. Oktober 1929 in Belgrad; † 30. November 2009 ebenda) war ein serbischer Schriftsteller. Er schrieb Prosa, Gedichte und war ein Historiker der serbischen Literatur vom 17. bis zum … Deutsch Wikipedia
inwendig — innere; innerer; intern; im Innern; inmitten; innerhalb; zwischen; im Bereich; unter * * * in|wen|dig [ ɪnvɛndɪç] <Adj.>: sich auf der Innenseite, im Innern befindend: eine inwendige Tasche; die … Universal-Lexikon